- Reporting
- 2023
Medizin neu denken
Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? Diese Frage beantwortet der digitale Geschäftsbericht der Asklepios-Kliniken, einer der größten privaten Krankenhausbetreiber in Deutschland. Der Konzern treibt mit vielen Projekten und innovativen Strukturen die Digitalisierung von Behandlung und Pflege voran. Doch egal, wie weit sich die Technologie entwickelt, die Patient:innen werden immer im Mittelpunkt stehen.
Der Titel des Geschäftsberichtes bringt es auf den Punkt, denn „VisioNears“ ist eine Verbindung aus dem Substandiv „Visionär“ und dem englischen „Near“ für Nähe.
Am Beispiel von vier Storys werden die innovativen Behandlungsverfahren genau erklärt und hautnah erlebbar. Die Protagonisten schildern die vielfältigen Aufgaben des Konzerns aus unterschiedlichen und persönlichen Blickwinkeln. Dadurch erlaubt der Bericht einen lebendigen und umfassenden Blick in die nahe Zukunft der medizinischen Pflege und Behandlung.
Thematisches Highlight ist der Ausblick auf die KI-basierte Forschung, die durch die fortschreitende Digitalisierung möglich wird. Sie eröffnet völlig neue Chancen auf Heilung und wird die Gesundheitsversorgung der Menschen weiter verbessern.




Die Gestaltung spiegelt den Facettenreichtum und die Intensität der Storys wider. Leuchtende, ungesehene Farben und kreative interaktive Elemente machen jede Geschichte zu einer eigenen Erlebniswelt.
Die Farbverläufe werden zum verbindenden Element der Storys und symbolisieren die Transformation des Unternehmens.
Medizin neu gedacht bedeutet die lückenlosen, sektorenübergreifende Betreuung der Erkrankten bis zur hoch digitalisierten, KI-gestützten Forschung.
Bereits am Anfang ihrer User-Journey können die Lesenden entscheiden, ob sie erst den Geschäftsbericht lesen oder mit dem CR-Report einsteigen wollen, der zeitgleich erscheint. Beide Berichte werden direkt auf dem Headerfilm zur Auswahl angeboten.
Der CR-Bericht ist in full HTML umgesetzt und kann, genauso wie der Geschäftsbericht, als PDF heruntergeladen werden.
Fragen zum Projekt?
